Willkommen2025-02-17T17:20:12+01:00

Impressionen vom Silvester-Kehraus

Rund 1000 Menschen kamen am 31.12.2024 zur gemeinsamen Demo-Veranstaltung von Freundeskreis Kultur (KOMMZ), Hofgartenkabarett und Aschaffenburg ist bunt

Kehraus 2024 – KOMMZ auf die Straße! Gemeinsam gegen Rechts!
Präsent bleiben, sich einsetzen für Vielfalt, Diversität, eine bunte Stadt – auch wenn die Welle an Aufmärschen Rechtsextremer abgeklungen scheint. Das ist für unser überparteiliches Bündnis „Aschaffenburg ist bunt!“, den Freundeskreis Kultur (KOMMZ) und das Hofgartenkabarett wichtiger denn je! Die Bundestagswahl steht bevor. In den USA wurde ein Rechtspopulist zum Präsidenten gewählt. In Europa und Nahost toben Kriege. In der globalisierten Welt herrscht vielerorts soziale Ungleichheit, Hunger, Armut – Nährboden für einfache Antworten, rechte Ideologie, Populismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Dem wollten wir uns am 31. Dezember mit dem fröhlichen Umzug „Kehraus 2024“ entgegenstellen. Mit klarer Ansage: „Aschaffenburg bleibt bunt, Punkt!“ Die von uns gestaltete „Raunacht“ lässt eine alte bayerische Tradition aufleben: Damit sollten böse Geister und Dämonen vertrieben, gute Geister willkommen geheißen, Städte gereinigt werden. Wir wollten mit Besen, Staubwedel, Reinigungsgeräten unsere Stadt besenrein ins neue Jahr bringen – frei von braunem, antidemokratischem, populistischem Gedankengut!

Es sprachen Lea Heeg vom KOMMZ und der Kabarettist Urban Priol. Für Live-Musik sorgten Sebastian Bogensperger und Holle B. Beim anschließenden Demozug durch die Stadt waren unter anderem die DJs Lorenz Kenobi und Markus Röser dabei.

Musik, gute Laune und klare Kante für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit!

Gefahr durch Rechtsabbieger!

Aschaffenburg ist bunt rief am 14.9.2024 zur Teilnahme an der Kidical Mass auf

Die bunte Demo der Radaktivisten, organisiert von VCD und ADFC Aschaffenburg, welche mit ihrer Veranstaltungsreihe „Kidical Mass“ insbesondere auf selbstbestimmte Teilnahme und Sicherheit für Kinder im Strassenverkehr drängen, wurde bei ihrer 7. Auflage am 14.9. aus gegebenem Anlass von „Aschaffenburg ist bunt“ unterstützt. Denn die Sicherheit der jungen Generation wird nicht nur vom Verkehrsgeschehen, sondern maßgeblich auch von der politischen Entwicklung der Zukunft abhängen und die bereitet vielen Menschen aufgrund der jüngsten Entwicklungen und Wahlergebnisse große Sorgen.

Da am gleichen Tag die Rechtspopulisten und Querdenker von „Rhein-Main-steht-auf“ bzw. der sogenannten „Bürgerbewegung Unterfranken“ gemeinsam mit AfD-Aktivisten und weiteren rechtsextremen Gruppierungen zur nächsten Großdemo aufriefen, war das Grund genug für das große überparteiliche Bündnis „Aschaffenburg ist bunt“, seine Bündnispartner und Einzelunterstützer erneut auf die Straße und zur Teilnahme an der Kinderfahrraddemo Kidical Mass, insbesondere zur zugehörigen Kundgebung ab 16:30 Uhr auf der Großmutterwiese zu rufen, um vor der „Gefahr durch Rechtsabbieger“ eindringlich zu warnen.

Hier ist ein Video der Fahraddemo mit anschließender Kundgebung, produziert von Daniel Stenger für Aschaffenburg ist bunt.

Aus Braun wird Bunt

16. April 2024|

Unter dem Motto „Aus Braun wird Bunt – gemeinsam Vielfalt wachsen lassen!“ wollen wir zusammen am 21. April ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Diversität und gegen Rassismus setzen. Neben dem Hofgarten Kabarett und der KOMMZ-Gruppe werden auch unser Oberbürgermeister Jürgen Herzing und Kabarettist Urban Priol die Schippen schwingen!

Ein Regenbogen für die bunte Stadt

22. März 2024|

Nach einem Jahr mit gefühlt wöchentlichen Demonstrationen von rechtsorientierten Wutbürger*innen scheint unser beschauliches Aschaffenburg wieder zur Ruhe gekommen zu sein. Doch nach wie vor rufen Rechtsaußen, Neonazis und Demokratiefeind*innen zu Spaziergängen, Autokorsos, Demos und Aktionen auf. Das heißt für alle demokratisch gesinnten Menschen in Aschaffenburg: Wachsam bleiben, präsent sein, sich weiter einsetzen für Menschlichkeit, Vielfalt und unsere bunte Heimat.

Rückblick Kundgebung „Fünf vor Zwölf“

15. Februar 2024|

Aschaffenburg ist bunt bedankt sich herzlich bei allen Bündnispartner*innen und Einzelunterstützer*innen für die zahlreiche Teilnahme und für Eure Mitwirkung an unserer letzten Kundgebung vom 3. Februar auf dem Theaterplatz mit dem Titel: „Es ist 5 vor 12“. Das Orga-Team hat zur Erinnerung, Dokumentation und natürlich auch zur Bewerbung unserer Agenda erneut ein professionelles Video erarbeitet, das wir Euch hier präsentieren.

Nach oben