Willkommen2025-02-17T17:20:12+01:00

Gefahr durch Rechtsabbieger!

Aschaffenburg ist bunt ruft zur Teilnahme an der Kidical Mass auf

Die bunte Demo der Radaktivisten von VCD und ADFC Aschaffenburg, welche mit ihrer Veranstaltungsreihe „Kidical Mass“ insbesondere auf selbstbestimmte Teilnahme und Sicherheit für Kinder im Strassenverkehr drängen, wird bei ihrer 7. Auflage am 14.9. aus gegebenem Anlass von „Aschaffenburg ist bunt“ unterstützt. Denn die Sicherheit der jungen Generation wird nicht nur vom Verkehrsgeschehen, sondern maßgeblich auch von der politischen Entwicklung der Zukunft abhängen und die bereitet vielen Menschen aufgrund der jüngsten Entwicklungen und Wahlergebnisse große Sorgen.

Wenn nun auch noch am gleichen Tag die Querdenker von „Rhein-Main-steht-auf“ bzw. der sogenannten „Bürgerbewegung Unterfranken“ gemeinsam mit AfD-Aktivisten und weiteren rechtsextremen Gruppierungen zur nächsten Großdemo aufrufen, ist das Grund genug für das große überparteiliche Bündnis „Aschaffenburg ist bunt“, seine Bündnispartner (derzeit 317 Organisationen) und Einzelunterstützer (aktuell über 500) erneut auf die Straße und zur Teilnahme an der Kinderfahrraddemo Kidical Mass, insbesondere der zugehörigen Kundgebung ab 16:30 Uhr auf der Großmutterwiese zu rufen, um vor der „Gefahr durch Rechtsabbieger“ eindringlich zu warnen.

Die Demo wird am Samstag, 14.9. um 15 Uhr am Schlossplatz starten. Der Fahrradcorso fährt über verschiedene Straßen des Stadtgebietes bis zur Großmutterwiese. Dort findet gegen 16:30 Uhr eine Abschlussveranstaltung statt, die nahtlos in eine gemeinsame Kundgebung  für Gleichberechtigung aller Menschen ohne Unterschied von Herkunft, politischer Überzeugung, Religion, Berufsstand, Alter, Geschlecht, Sexualität oder sonstigen menschlichen Unterscheidungsmerkmalen wirbt – somit auch ihren Protest gegen den gleichzeitig stattfindenden Umzug der Querdenker und Rechtsabbieger deutlich äußern wird.

Die beiden örtlichen Ableger des VCD (Verkehrsclub Deutschland e. V.) und ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) sind Mitgliedsorganisationen bei „Aschaffenburg ist bunt“ und setzen sich schon seit vielen Jahren für die Verkehrssicherheit von Kindern ein. Die Kidical Mass ist eine weltweite Aktion, die sichere Wege für die Kleinsten einfordert. Bei den gut gesicherten Raddemos fahren auch viele Kinder mit.

Kiddical Mass
Bunte Fahrraddemo
Bunte Fahrraddemo

Demokratie stärken

Konferenz und Workshops am 10. Mai im Martinushaus Aschaffenburg

Für das Bündnis »Aschaffenburg ist bunt« veranstaltet das KAB-Bildungswerk Diözese Würzburg e. V. in Kooperation mit dem DGB Kreisverband Aschaffenburg zum zweiten Mal eine Konferenz mit Workshops im Martinushaus.

Programm

  • 15.30 Uhr Einlass und Anmeldung
  • 16 Uhr Begrüßung
  • 16:15 Uhr Input: »Auf dem Durchmarsch zur Macht? Die extreme Rechte im Frühsommer 2024.« – aktuelle Strategien, Themen und Kampagnen von AfD & Co.
    Robert Andreasch, Journalist und Experte für Rechtsextremismus
  • 17:00 Uhr Workshoprunde 1
  • 18:00 Uhr gemeinsame Pause
  • 18:15 Uhr Workshoprunde 2
  • 19:15 Uhr Abschlussplenum: Zusammenfassung der Workshops
  • im Anschluss Ausklang und Vernetzung
Demokratie stärken am 10. Mai im Martinushaus Aschaffenburg

Anmeldung

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung bis 8.5.2024 online (Button unten), per E-Mail an kab-aschaffenburg@bistum-wuerzburg.de oder über Telefon 06021/392-140 erforderlich. Zur Veranstaltung muss die Bestätigung der Anmeldung vorgelegt werden, die per E-Mail einige Tage nach der Anmeldung verschickt wird.

Workshops

Jede*r Teilnehmende kann zwei Workshops auswählen, die nacheinander besucht werden. Die Auswahl und eine Alternative, falls ein Workshop schon ausgebucht sein sollte, müssen bei der Anmeldung angegeben werden.

Rechte Sprache

Die extreme Rechte hat in den letzten Jahren einen gruseligen Aufstieg vollzogen. Eines ihrer wichtigsten Instrumente war und ist dabei die Sprache. Die bewusst gewählten Worte entmenschlichen, verschieben Diskurse und Werte. Unsagbares wurde wieder sagbar. Der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Vorsitzende des Verbands deutscher Schriftsteller*innen in ver.di Mittelfranken Leonhard F. Seidl wird die Sprache der extremen Rechten analysieren. Außerdem wird er Strategien darlegen, wie dieser begegnet werden kann.

Leonhard F. Seidl
Schriftsteller und Journalist. Diverse Preise und Auszeichnungen.
Mitglied im PEN.

Kampagne www.AfDnee.de

Es geht nicht gegen die da oben, es geht gegen uns alle.

Die AfD erscheint vielen Wahlberechtigten gerade attraktiver denn je. Dabei zeigt ein Blick in das Programm der Partei: Menschen, die die AfD wählen wollen, würden am stärksten unter der AfD-Politik leiden. #AfDnee will sie darüber aufklären, dass eine Stimme für die AfD in Wirklichkeit eine Stimme gegen ihre eigenen Interessen ist.

Im Workshop wird die Initiative vorgestellt und die Teilnehmenden können gemeinsam Ideen entwickeln, wie die Initiative vor Ort unterstützt werden kann.

Philipp Jacks
Vorsitzender Verein zur Förderung demokratischer Politik und Kultur e.V.
Regionsgeschäftsführer DGB Frankfurt/Rhein-Main

Patientin Demokratie – Wie ist ihr zu helfen?

Wir tauschen uns über den erlebten Zustand unserer Demokratie und ihre Herausforderungen aus und entwickeln Ideen, was sie stärken kann.

Marcus Schuck
KAB / Betriebsseelsorger Region Aschaffenburg

Monika Oswald
Miltenberg

Wie organisiere ich eine Kundgebung oder Demonstration?

Immer mehr lokale Initiativen gründen sich, um Veranstaltungen, Demonstrationen oder Kundgebungen gegen Rechts zu organisieren. In dem Workshop geht es um das »Handwerkszeug«, was muss ich bei Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung alles beachten. Genehmigungen, Ordnungsbehörden, Ordner*innen, usw.

Björn Wortmann
Mitglied des Sprecher*innen-Teams Aschaffenburg ist bunt
Vorsitzender DGB Aschaffenburg-Miltenberg

Einlassvorbehalt: Die Veranstalter behalten sich gem. § 6 VersG/Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören oder der extremen rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.

Es ist 5 vor 12 – Nie wieder ist jetzt – Wir für Demokratie

30. Januar 2024|

Hunderttausende Menschen gehen bundesweit friedlich auf der Straße und zeigen Flagge für Demokratie und Weltoffenheit. Das Bündnis Aschaffenburg ist bunt ruft alle Demokrat*innen und Bündnispartner*innen zur Kundgebung am Samstag, 3. Februar 2024, um 11.55 Uhr auf dem Theaterplatz auf.

Kehraus

21. Dezember 2023|

Aus gegebenem Anlass möchten wir auch das Jahresende nicht denjenigen überlassen, die mit menschenverachtendem Populismus & unverholen zur Schau gestelltem Rechtsextremismus durch die Straßen unserer Heimatstadt ziehen!

Nach oben